Ein Wort vor­ab: Da loi­co sich an ein welt­wei­tes Publikum rich­tet, ist unse­re Primärsprache Englisch. Die deut­sche Version wer­den wir aus einem Gemenge von Zeit- und tech­ni­schen Gründen anfangs arg ver­nach­läs­si­gen müs­sen und bit­ten dafür hier­mit um Verständnis. – Angemerkt sei, daß loi­cos Motto “Beyond ima­gi­na­ti­on.”, des­sen über den übli­chen Sinn hin­aus­ge­hen­de Bedeutung wir in der eng­li­schen Originalversion die­ses Willkommens-Textes erläu­tern, sich aus ver­schie­de­nen Gründen nicht gut wört­lich ins Deutsche über­tra­gen läßt. Der Sinn wird aber durch “Gedanken Freiheit.” sehr genau getrof­fen, wobei “Gedanken” hier im Dativ steht (“[Den] Gedanken [wer­de] Freiheit.”, sie mögen sich erhe­ben über die bild­haf­ten Vorstellungen, in denen sie in unse­rem Bewußtsein zunächst auf­tre­ten). Wer bei der Verbindung von “Gedanken” und “Freiheit” an eine Inspiration durch Marquis Posas berühm­ten Ausruf in Schillers “Don Carlos” denkt, liegt natür­lich rich­tig – unse­re Fassung gewinnt die­ser Verbindung ledig­lich einen umfas­sen­de­ren Sinn ab. Treffend jeden­falls ist jene Inspiration, denn wie Posa König Philipp den tie­fen Sinn sei­nes Ausrufs im unmit­tel­ba­ren Anschluß näher aus­ein­an­der­setzt, ist eines der meis­ter­haf­tes­ten Lehrstücke in Logik in der Geschichte der Literatur; wir wer­den dar­auf zwei­fel­los in einem eige­nen Beitrag zurückkommen.

 

Willkommen

Willkommen bei loi­co (aus­ge­spro­chen “lɔi­ko”, benannt nach der von Dante in sei­nen Werken benutz­ten Version des ita­lie­ni­schen Wortes “logi­co”), dem mensch­li­chen Ort im Netz, der Logik ins Leben bringt. loi­co hilft den theo­re­tisch Orientierten ver­ste­hen und begrei­fen, Genußorientierten genie­ßen, prak­tisch Orientierten schaf­fen und bewah­ren, von indi­vi­du­el­lem Wohlsein bis zu gelun­ge­ner Organisation. Die Grenzen zwi­schen sol­chen Orientierungen hof­fen wir dabei so durch­läs­sig wie mög­lich zu machen, damit sich der unend­li­che Wert wirk­li­cher Logik für Alle maxi­mie­re. – Nicht zu ver­ges­sen: Scheinbar (wenn auch nicht wirk­lich) “neben­bei” ist loi­co die eine ver­läß­li­che Ressource für ernst­zu­neh­men­des Anti-Aging.

loi­co wird stets bemüht sein, die Länge ein­zel­ner Artikel und Beiträge auf ein Minimum, das logi­sche Minimum, zu beschrän­ken und jeweils nur die akti­ve inne­re Struktur her­vor­zu­he­ben, die die Dinge “funk­tio­nie­ren” läßt (ver­spro­chen, aller­dings ohne Garantie, daß es uns gelin­gen wird, immer per­fekt kon­zis zu blei­ben, beson­ders bei Arbeit an außer­ge­wöhn­lich drän­gen­den Fragen unter star­kem Zeitdruck). Um einen Eindruck davon zu ver­mit­teln, was wir mit dem rela­tiv anspruchs­vol­len und umfas­sen­den Projekt loi­co vor­ha­ben, bedarf es aller­dings mehr als nur eini­ger weni­ger Absätze. Falls Sie also in die­sem Moment nicht nur 30 Sekunden, son­dern ein paar Minuten zur Verfügung haben, lesen Sie bit­te weiter.

Wenn es Ihnen gefal­len könn­te, Ihr Denken zu ver­bes­sern; was als “bekannt” gilt tie­fer zu begrei­fen; die Logik Ihres Körpers zu begrei­fen und Ihre lang­fris­ti­ge Gesundheit zu för­dern; die Welt um Sie her­um kon­kre­ter zu ver­ste­hen; umstrit­te­ne Themen auf streng logi­sche Weise betrach­tet zu sehen; sich mög­li­cher­wei­se an der Erweiterung der Grenzen des mensch­li­chen Wissens zu betei­li­gen; ein­fach nur Ihr Leben zu ver­bes­sern; oder gar zu erwä­gen, ob Sie in unbe­stech­li­cher und zugleich unendl­lich pro­duk­ti­ver Logik Ihr geis­ti­ges Zuhause fin­den möchten:

Willkommen zu Hause.

Willkommen im Zuhause der bedeu­tends­ten Geister aller Zeiten, wie Dante, Leonardo da Vinci, Shakespeare, Schiller, Beethoven, Aristoteles und Hegel, deren gemein­sa­mes Zuhause die Logik selbst ist.

Dieselbe Logik, wie wir gleich zu Beginn vor­weg­zu­neh­men wagen, wel­che in Phänomenen wirkt, die so “unvor­stell­bar” sind wie Quantenverschränkung, Relativität von Raum und Zeit und Gravitation; so “unvor­her­seh­bar” wie der Wirtschaftskreislauf; so kom­plex wie der mensch­li­che Organismus – und so unglaub­lich wie die Liebe. Welche hilft, “Unergründliches” zu ergrün­den, “Unbeweisbarkeit” zu wider­le­gen, bes­se­re Entscheidungen zu tref­fen, wo es dar­auf ankommt, und bahn­bre­chen­de Ideen zu ent­wi­ckeln, wo nur sol­che genü­gen. Welche gewinn­brin­gend unser Denken bestim­men kann. Wenn wir nur ein wenig Acht geben. Acht geben auf unser Denken.

Persönlicher Gewinn aus einer Verbündung mit der Logik kann in vie­len ver­schie­de­nen Formen ein­tre­ten. Um eini­ge davon anzu­deu­ten: Eine logi­sche­re Sicht der Welt kann Ihnen helfen,

  • das kost­ba­re Gut Ihrer Gesundheit zu erhal­ten, Ihre nach­hal­ti­ge Fitness zu för­dern und Ihre Jugend zu bewahren;
  • ganz zu begrei­fen, was Sie eigent­lich sind, und dadurch im wahrs­ten Wortsinn frei zu wer­den; frei, unter ande­rem, die Kontrolle über Ihren psycho-logi­schen Zustand zu über­neh­men, von belie­big erreich­ba­rer Tiefenentspannung über die Beschleunigung in fokus­sier­te Aktivität bis hin zur Refokussierung, wenn der Geist zu wan­dern beginnt;
  • ande­re Menschen – ins­be­son­de­re die­je­ni­gen, die Ihnen vor allen am Herzen lie­gen – auf noch erhe­ben­de­re Weise zu betrach­ten und zu behandeln;
  • stra­te­gi­sche Projekte so zu gestal­ten, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit erfolg­reich sind;
  • wesent­li­che Fehler bei der Verwaltung Ihrer finan­zi­el­len Mittel zu vermeiden;
  • durch poli­ti­schen und media­len Jargon hin­durch zum wah­ren Kern wah­rer Kernfragen vorzudringen;
  • und, kei­nes­falls das Geringste der gewinn­ba­ren Güter, von Menschen geschaf­fe­ne Schönheit sowie die Wissenschaft so tief und umfas­send wie mög­lich zu genie­ßen und zu würdigen.

[Hier kli­cken, um den Text in der eng­li­schen Version wei­ter­zu­le­sen]